Verbessern von Rekonstruktionsergebnissen
Dichte-Matching-Rekonstruktionsverfahren können zu unzureichenden Ergebnissen führen, wenn sie auf wenig strukturierten, stark reflektierenden, schwierigen Oberflächen eingesetzt werden. Dies ist ein übliches Szenario für Daten, die über Städten mit Gebäuden mit Glasfassaden erfasst werden.
Nachdem eine Rekonstruktion verarbeitet wurde, können Sie die als Eingabe verwendeten Geometriedateien hinzufügen oder ändern und die Änderungen auf die Rekonstruktion anwenden. Die Änderungen werden in Reality Studio ausgewertet und es werden Verarbeitungsschritte festgelegt, die wiederholt werden müssen, damit die Änderungen in die Ergebnisse der Rekonstruktion einfließen.
Verbessern von Rekonstruktionsergebnissen unter Verwendung von Geometrien
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Geometrien zur Verbesserung der Rekonstruktionsergebnisse zu verwenden:
Wählen Sie im Bereich Projektbaum die Rekonstruktion aus, an der Sie Änderungen vornehmen möchten.
Klicken Sie auf der Registerkarte Rekonstruktion auf Geometrien bearbeiten
. Wählen Sie die zu bearbeitende Geometrie aus.
Hinweis:
Alternativ können Sie eine neue Geometrie auf der Registerkarte Startseite erstellen.
Ändern Sie die Features mit den Werkzeugen auf der Registerkarte Bearbeiten.
Tipp:
Drücken Sie die Taste C, um den Navigationsmodus vorübergehend zu aktivieren.
Drücken Sie die Umschalttaste, um die Unterstützung beim Fangen an Skizzen vorübergehend zu deaktivieren.
Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Bearbeiten" auf Fertig stellen
.
Tipp:
Alternativ können Sie auch die Taste F2 drücken, um die Skizze zu beenden.
Klicken Sie auf der Registerkarte Bearbeiten in der Gruppe Änderungen verwalten auf Speichern
.
Die Änderungen an den Eingabedaten werden erkannt und Schaltflächen zum Anwenden der Änderungen werden in Elementen angezeigt, in denen diese Geometrien verwendet wurden.
Klicken Sie im Bereich Projektbaum auf Änderungen übernehmen der Rekonstruktion, für die Sie die Änderungen übernehmen möchten.
Klicken Sie in der Warnmeldung auf Änderungen übernehmen.
Die Rekonstruktion wird aktualisiert und automatisch erneut an den Workspace gesendet.
Es werden neue Tasks zum ursprünglichen Rekonstruktionsauftrag hinzugefügt, der entsprechend seiner Position in der Warteschlange des Workspace verarbeitet wird. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, können die aktualisierten Ergebnisse in Reality Studio visualisiert werden.
Verbessern von Rekonstruktionsergebnissen mit einer externen Anwendung
Sie können die Rekonstruktions-Mesh-Ergebnisse mit einer externen Anwendung verbessern. In den Mesh-Ergebnissen können Sie mithilfe einer Geometrie der Qualitätskontrolle die Stellen markieren, an denen Verbesserungen erforderlich sind. Sie können dann Bearbeitungspakete auf der Grundlage der jeweiligen Geometrie der Qualitätskontrolle erstellen. Bearbeitungspakete enthalten alle Informationen, die zur Bearbeitung der Oberflächengeometrie des Meshs in externen Anwendungen erforderlich sind. Nachdem Sie die Bearbeitungspakete aktualisiert haben, können Sie sie wieder in die Rekonstruktion einbringen und die Änderungen übernehmen. Dieser Workflow kann mehrfach wiederholt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Beginnen Sie mit dem Erstellen der Geometrie der Qualitätskontrolle. Prüfen Sie die Mesh-Ergebnisse, und ermitteln Sie die Bereiche, die verbessert werden müssen. Digitalisieren Sie im entsprechenden Layer für die Geometrie der Qualitätskontrolle Polygone um diese Regionen herum.
Hinweis:
Jedes Polygon der Geometrie muss die gesamte zu verbessernde Region abdecken. Exakte Polygone sind nicht erforderlich, und es wird empfohlen, sie um die Artefakte herum zu digitalisieren, um in der Bearbeitungsphase einen ausreichenden Kontext zu schaffen.
Die Geometrie der Qualitätskontrolle muss im Raumbezug der Eingabeerfassungssitzung der Rekonstruktion definiert werden.
Erstellen von Bearbeitungspaketen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Bearbeitungspakete aus der Rekonstruktion zu generieren:
Wählen Sie im Bereich Projektstruktur die Rekonstruktion, aus der Sie Bearbeitungspakete generieren möchten.
Klicken Sie auf der Registerkarte Rekonstruktion auf Bearbeitungspakete erstellen
.
Der Bereich Bearbeitungspakete erstellen wird angezeigt.
Hinweis:
Bearbeitungspakete können nur für Mesh-Produkte erstellt werden.
Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für diesen Generierungs-Task ein.
Klicken Sie für Ausgabeverzeichnis auf Durchsuchen
, und wählen Sie den Speicherort aus, an dem die Bearbeitungspakete generiert werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Geometrie der Qualitätskontrolle, und wählen Sie die Geometrie der Qualitätskontrolle aus, für die Sie Bearbeitungspakete generieren möchten.
Klicken Sie auf Erstellen.
Der Generierungs-Task wird erstellt und im Bereich Prozess-Manager angezeigt.
Reality Studio erstellt Bearbeitungspakete auf der Grundlage der Verteilung von Geometrien der Qualitätskontrolle. Bearbeitungspakete enthalten den entsprechenden Kontext in den Ergebnissen, der für ihre Bearbeitung erforderlich ist. Verwenden Sie die externe Anwendung Ihrer Wahl, z. B. Blender oder Meshmixer, um die in den Bearbeitungspaketen enthaltenen Daten zu bearbeiten.
Hinweis:
Sie können zwar ein komplettes Bearbeitungspaket verschieben, es ist jedoch wichtig, die Dateistruktur (einschließlich der Dateinamen) innerhalb des Bearbeitungspakets beizubehalten. Bearbeitungspakete können auch kopiert werden, um Zwischenversionen Ihrer Bearbeitungen aufzubewahren, so dass Sie bei Bedarf Bearbeitungen rückgängig machen können.
Einbringen der aktualisierten Bearbeitungspakete
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die aktualisierten Bearbeitungspakete wieder in die Rekonstruktion einzubringen:
Wählen Sie im Bereich Projektstruktur die Rekonstruktion, in die Sie Bearbeitungspakete einbringen möchten.
Klicken Sie auf der Registerkarte Rekonstruktion auf Einstellungen
.
Der Bereich Rekonstruktion wird angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt Optional eingeblendet ist.
Klicken Sie für die Option Pakete bearbeiten auf Durchsuchen
, und wählen Sie den Ordner aus, der die zu importierenden Bearbeitungspakete enthält.
Hinweis:
Sie können entweder einen Ordner mit einem einzelnen Bearbeitungspaket auswählen oder einen Ordner, der mehrere Bearbeitungspakete enthält.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie in der Warnmeldung auf OK.
Es werden neue Tasks zum ursprünglichen Rekonstruktionsauftrag hinzugefügt, der entsprechend seiner Position in der Warteschlange des Workspace verarbeitet wird. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, können die aktualisierten Ergebnisse in Reality Studio visualisiert werden.
Hinweis:
Die Auswirkung von importierten Mesh-Bearbeitungspaketen für eine Rekonstruktion ist, dass sie in den Ergebnissen gegenüber allen angegebenen Gewässer- oder Korrektur-Geometrien, die sich mit den Mesh-Bearbeitungspaketen überschneiden, bevorzugt werden. Dies gilt auch für Gewässer- oder Korrektur-Geometrien (die sich mit den Mesh-Bearbeitungspaketen überschneiden), die in späteren Nachbearbeitungsschritten eingebracht werden. Die von den Mesh-Bearbeitungspaketen abgedeckten Regionen können durch den in diesem Thema beschriebenen Workflow wiederholt aktualisiert werden.